Behandlungen

Anti-Aging-Beratung

Untersuchungsmethoden: 
In einem ausführlichen Gespräch wird ein Befund erhoben über den aktuellen Gesundheitszustand, über  die Lebensweise und über den Gewichtzustand.
Die freien Radikale werden mittels eines neuen Verfahrens ohne Blutabnahme gemessen. Dadurch wird Aufschluss über die Immunitätslage, mögliche Entzündungen im Körper, Krebsempfindlichkeit und die Darmtätigkeit erhalten.
Eine Bestimmung der wichtigsten Hormone durch eine entsprechende Blutanalyse schließt die Untersuchung ab.

Ziel der Beratung:
Nach Auswertung der Befunde werden Empfehlungen für eine gesunde und aktive Lebensweise gegeben und bei Bedarf die Zufuhr von Nahrungsergänzungsstoffen, Vitaminen oder ggf. Hormonen empfohlen.

Besenreiser entfernen - Besenreiser veröden

Ziel der Behandlung:
Durch Injektion einer Sklerosierungssubstanz oder durch punktförmige Strombehandlung oder Laserbehandlung werden die kleinsten Äderchen am Bein verädet.

Behandlungsdauer:
15 bis 30 Minuten  

Betäubung:
nicht erforderlich  

Ambulant oder stationär:
ambulant

Nach der Behandlung:
manchmal ist ein Druckverband, insbesondere bei größeren Venen, erforderlich

Risiken:
manchmal länger anhaltende blaue Flecken, eine zweite und dritte Sitzung im Abstand von 4 Wochen kann erforderlich werden, Rezidive sind möglich.

Erholungszeit:
die Arbeitsfähigkeit ist in der Regel nicht eingeschränkt.

Botoxbehandlung - Botox Behandlungen

Ziel des Eingriffes:
Die Ursache vieler Falten liegt in der Überaktivität der darunterliegenden Muskulatur - Stirnfalten, Zornesfalten und Krähenfüße zählen dazu.
Botox ist ein Muskelgift und lähmt die entsprechende  Muskulatur und glättet dadurch die darüber liegenden Falten.
Eine übermäßige Schweißdrüsenproduktion wird ebenfalls erfolgreich mit Botox behandelt.

Behandlungsdauer:
10 bis 30 Minuten

Betäubung:
keine erforderlich

Ambulant oder stationär:
ambulant

Nach der Behandlung:
minimale Blutergüsse sind selten, die Wirkung tritt in der Regel erst nach 48 bis 70 Stunden in vollem Umfang ein.

Spätere Risiken:
zu starke Lähmungserscheinungen mit Hängen der Augenbrauen oder Lidern, baldige Wiederholung wegen zu begrenzter Wirkungsdauer.

Erholungszeit:
Sie sind sofort wieder gesellschaftsfähig, die Wirkung hält ca. 6 Monate vor, Migräneanfälle können durch diese Behandlung auch gebessert werden

Chemisches Peeling

Ziel des Eingriffes:
Unter Verwendung einer chemischen Lösung (blue peel) werden oberflächliche Fältchen, sonnengeschädigte Haut oder ungleich pigmentierte Haut geglättet.
Die oberflächlichen Hautschichten werden dabei abgeschält.

Behandlungsdauer:
ca. 1 Stunde für ein gesamtes  Gesicht, Dekolleté oder Hände.

Betäubung:
Ist in der Regel nicht erforderlich, eventuell leichte Sedierung.

Ambulant oder stationär:
in der Regel ambulant, ggf. mit Hotelaufenthalt.

Nach der Behandlung:
leichtes  Brennen, Schwellung und Rötung sind normal, ebenfalls Sonnenempfindlichkeit.

Risiken:
Sonnenempfindlichkeit ist vorübergehend erhöht. Allergien und Herpes sind möglich. Narben sind äußerst selten. Pigmentveränderungen sind ebenfalls möglich.

Erholungszeit:
Rötungen halten etwa 2 bis drei Wochen an, während dieser Zeit schält sich die Haut. Ein besonderes Pflegemanagement wird von uns empfohlen. Normale Aktivitäten können nach 2 Wochen wieder aufgenommen werden.

Faltenunterspritzung - Faltenspritze

Ziel des Eingriffes:
Einzelne Falten, eingesunkene Narben oder Haut können durch diverse Füllmaterialien unterspritzt und damit angehoben und dem normalen Hautniveau angeglichen werden.
Eine Vielzahl von Füllstoffen sind auf dem Markt (zurzeit 61) und alle paar Monate kommen neue hinzu.

Behandlungsdauer:
zwischen 5 und 30 Minuten, je nach Ausdehnung.

Betäubung:
häufig ohne Betäubung oder mit Betäubungssalbe, in manchen Fällen örtliche Betäubung.

Ambulant oder stationär:
ambulant

Nach der Behandlung:
Zeitweise Schwellungen und Rötungen, Überkorrekturen sind manchmal erwünscht und reduzieren sich nach einigen Tagen.

Risiken:
Manche Substanzen (Kollagen) können Allergien hervorrufen, deshalb wird vorher getestet.
Knötchenbildungen durch Fremdkörperreaktionen, unregelmäßige Verteilung, Entzündungen an der Einstichstelle, Narbenbildung.

Haltbarkeit-Erholungszeit:
unterschiedlich, zwischen 8 Wochen und einem Jahr, die permanenten Füllsubstanzen halten ein Leben lang.

Laserbehandlung - Laser Skin Resurfacing

Ziel des Eingriffes:
Glätten von Falten, Straffen der Haut oder  Entfernung gutartiger Hautveränderungen. Durch das "Laser skin resurfacing". Der Laser verdampft die oberen Schichten der Haut und lässt die kollagenen Fasern schrumpfen. Dadurch strafft sich die Haut.

Behandlungsdauer:
20 bis 90 Minuten, je nach Umfang.

Betäubung:
örtlich Betäubung mit Dämmerschlaf oder Allgemeinnarkose.

Ambulant oder stationär:
ambulant,  manchmal auch stationär

Nach der Behandlung:
Die Haut gleicht einer Verbrennung zweiten Grades und regeneriert innerhalb von 1 bis 2 Wochen

Risiken:
Narbenbildung durch zu starke Energie und tiefere Verbrennungsschäden,  Pigmentveränderungen,  Herpes (insbesondere bei anfälligen Patienten.)

Erholungszeit:
Nach drei Wochen sind Sie wieder gesellschaftsfähig, das Resultat ist lang anhaltend.

Schweißdrüsenentfernung (Achseln)

Ziel des Eingriffes:
Permanente Entfernung der Schweißdrüsen in den Achselhöhlen durch Kürettage und Absaugen. Der Zugang erfolgt durch einen kleinen, 1 cm langen Schnitt im behaarten Bereich der Achselhöhle. Im Gegensatz  zur ebenfalls sehr effektiven Botoxbehandlung ist diese Methode dauerhaft.

Behandlungsdauer:
20 bis 30 Minuten

Betäubung:
Örtlich

Ambulant oder stationär:
 ambulant

Nach der Behandlung:
Leichter Druckverband für ca. 24. Stunden

Risiken:
Selten vermehrte Blutung oder Entzündungen, sehr selten ist eine Nachbesserung wegen zurückgebliebener Drüsenreste erforderlich

Erholungszeit:
Arbeitsfähigkeit nach zwei Tagen. Die  zwei einzelnen Fäden werden nach 8 Tagen gezogen.